Vorschläge für Masterarbeitsthemen
25.04.2017
Vorschläge für Masterarbeitsthemen im Bereich Soziologie und empirische Sozialforschung bei Prof. Dr. Peter Graeff finden Sie hier.
Sprechstunden von Dr. Berger in der vorlesungsfreien Zeit
11.07.2017
Meine Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
- 24.07.2017 09:00 – 10:00 Uhr
- 21.08.2017 10:00 – 11:00 Uhr
- 22.09.2017 10:00 – 11:00 Uhr
Sprechstunde in der Vorlesungszeit:
Di 15:00 – 16:00 Uhr
BaföG-Anträge können Sie zusammen mit der Leistungsübersicht
(und einem an Sie adressierten Rückumschlag) auch im Sekretariat
(Frau Wahl) für mich abgeben.
Kontakt Dr. Berger
0431-880-3466
gberger@soziologie.uni-kiel.de
Einschreibungen über OLAT im Wintersemester 2017/2018
01.08.2017
Die Einschreibung in Lehrveranstaltungen findet über die zentrale Online Lernplattform der Uni Kiel (OLAT) statt.
Sie benötigen hierfür einen stu-Benutzernamen und ein Passwort.
Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, erhalten Sie diese beim Rechenzentrum.
Die OLAT-Anmeldung der Soziologie ist in der Zeit von Mittwoch, den 04.10.2017 ab 12.00 Uhr bis Freitag, den 20.10.2017 um 23.55 Uhr möglich.
Platzvergabe zu den Seminaren zu Humangeographie I
01.10.2017
Liebe Studierende,
die Platzvergabe zu den Seminaren zu Humangeographie I wird im Rahmen der Einführungswoche vom 16.10 – 20.10. stattfinden. Tragt euch dafür bitte in folgenden Newsletterverteiler ein, um weitere Informationen zur Platzvergabe zu erhalten: http://www.geographie.uni-kiel.de/…/geographie-als-nebenfach"
Sprechstunde von Prof. Dr. Graeff im WS 17/18
10.10.2017
Liebe Studierende,
die Sprechstunden von Prof. Dr. Graeff finden im kommenden WS 17/18 immer
Dienstags von 16-17 Uhr (R. 04.10) statt.
Erstiwoche Programmpunkte & Übersicht
13.10.2017


Lesekurse Soziologische Theorie
25.10.2017
Liebe Studierende,
die Lesekurse der Soziologischen Theorie (BA) werden auch im nächsten Semester parallel zur Vorlesung angeboten.
Es ist daher nicht zwingend nötig, die Lesekurse bereits dieses Semester zu besuchen.
Wichtige Information für Studierende der Sozio-Ökonomik und das Modul „Theorien der Soziologie“
13.11.2017
Liebe Studierende des Studiengangs Sozio-Ökonomik,
bzgl. des Moduls „Theorien der Soziologie“ ist folgende Information für Sie aktuell.
Workshop "Daten im digitalen Zeitalter"
03.12.2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
am
15.02 & 16.02. 2018 findet im
CAP2 - Hörsaal E - Hörsaal E im Auditorium Maximum (Christian-Albrechts-Platz 2, Kiel) /p>
der Christian-Albrechts Universität Kiel folgender Workshop statt:
"Entstehungsprozesse, Qualitätsprobleme und Verwendungsmöglichkeiten von prozessgenerierten Daten im digitalen Zeitalter"
Organisation: P. Graeff (CAU Kiel), I. Stamm & N. Baur (TU Berlin)
Das Programm sowie weitere Infromationen
Olat-Anmeldung und Termine 2018
27.01.2018
Olat-Anmeldung und Termine 2018
Liebe Studierende,
unter folgendem Link befindet sich eine Übersicht zur Olat-Anmeldung und weiteren Terminen.
Sprechstunden von Dr. Berger in der vorlesungsfreien Zeit
27.01.2018
Meine Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
- Do 15.02.2018 15:00 - 16:00 Uhr
- Do 08.03.2018 15:00 - 16:00 Uhr - fällt aus
- Do 22.03.2018 09:00 - 10:00 Uhr
Sprechstunde in der Vorlesungszeit:
Di 15:00 – 16:00 Uhr
BaföG-Anträge können Sie zusammen mit der Leistungsübersicht
(und einem an Sie adressierten Rückumschlag) auch im Sekretariat
(Frau Wahl oder Frau Blohm) für mich abgeben.
Kontakt Dr. Berger
0431-880-3466
gberger@soziologie.uni-kiel.de
Abschaltung des QIS-Portals
21.02.2018
Ab dem 3. April 2018 wird die Prüfungs- und Lehrveranstaltungsverwaltung nicht mehr über das QIS-Portal möglich sein.
Diese Funktionen sind danach nur noch im CAU-Portal (HISinOne) verfügbar und können über die über die Registerkarten „Mein Studium – Prüfungen" und „Mein Studium – Lehrveranstaltungen" aufgerufen werden.
Weitere Informationen sind auf den zentralen Informationsseiten der Prüfungsverwaltung zu finden.